
Unser Team
Kompetenz für Ihre Gesundheit

Dr. phil. Gudrun Wiborg
Psychologische Psychotherapeutin
Therapeutische Leitung

Martina Böger
Facharzt f. Nervenheilkunde

Benjamin Lange
Geschäftsführer

Dr. biol.hum Christine Bremer
Psychologische Psychotherapeutin

Dr. sportwiss. Susanne Gentzsch
Diplom Sportwissenschaftlerin

Birgit Biemann
Psychologische Psychotherapeutin

Anne Klenner
Diplom Kunsttherapeutin

M.Sc.-Psych. Ann-Kathrin Schroeter
Psychologische Psychotherapeutin


Cornelia Krüger
Projektmanagement / Abrechnung
Carol-Ann Zivko
Med. Fachangestellte

Nardana Haller
Psychologische Psychotherapeutin
Stellenangebote
die private Tagesklinik in Bahrenfeld
professionelle Behandlung auf Sie abgestimmt

Facharztbehandlung
Sie werden individuell fachärztlich behandelt
Indikation
-
akute und chronisch erhöhte Stresssymptomatik mit ausgebildeten körperlichen Stressfolgestörungen
-
psychische Störung aus den Bereichen:
-
Depression (ICD-10: F3X.X);
-
Angststörungen (ICD-10: F4X.X);
-
Essstörungen (ICD-10: F5X.X)
-
Belastungsstörungen (ICD: 43.X)
-
Schmerzstörungen (ICD:4XX)
-
Kosten
Wir klären für Sie gerne vorab die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse.
Die Kosten werden von den privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe grundsätzlich übernommen. Eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung ist in vielen Fällen möglich. Der Tagessatz liegt bei EUR 145,00.
Stress
Der Hauptfokus der therapeutischen Arbeit ist die intensive Auseinandersetzung mit individuellen Bewertungen von Stressoren und einem gesunden Umgang mit diesen im Rahmen eines bio-psychosozialen Ansatzes. Sie lernen in Gruppen- und einzeltherapeutischen Sitzungen den engen Zusammenhang zwischen Stresssymptomatiken und Ihre individuelle Symptomatik wahrzunehmen und einzuordnen.
In unserer Tagesklinik liegt der Schwerpunkt auf psychotherapeutischen/fachärztlichen Behandlungen.
Stress
Ursachen
Wenn Stressbelastungen in der Häufigkeit und dem Ausmaß die individuellen Bewältigungsmöglichkeiten überschreiten, kann es zu einer chronischen Stressreaktion mit dysfunktionalen Bewältigungsstrategien kommen. Chronischer Stress heißt, dass die Sie nicht mehr genügen Regenerationsphasen haben. Diese chronische Stressreaktion und der sich damit einhergehenden dysfunktionalen Bewältigungsstrategien haben sowohl psychische als auch physische langfristige Folgen für den Menschen.
Sie suchen uns auf
Wochentags von
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Die Behandlungsdauer liegt bei
6 Wochen.
Leitbild
Eine häufige Ausgangssituation: Sie haben das Gefühl, dass etwas "nicht stimmt" oder "nicht richtig läuft". Sie befinden sich in einer schwierigen, ausweglos erscheinenden Lebenssituation, haben körperliche Beschwerden. Alles erscheint "grau in grau". Vielleicht sind Sie verzweifelt, erdrückende Ängste quälen Sie. Ihre Fantasie lässt Sie Schlimmes befürchten. Ihre Gedanken drehen sich im Kreis, aber immer mit demselben Ergebnis. Es fällt Ihnen schwer, Ihre Tagesstruktur aufrecht zu erhalten. Alles scheint unglaublich viel Energie zu kosten. Auch andere Symptome sind denkbar, Sie können hier einsetzen, was für Sie passt.
Sie möchten daran etwas ändern.
Wir erkennen Ihre Freiheit und innere Unabhängigkeit an. Wir fördern Ihre umfassende Autonomie.
Wir möchten Ihre Fähigkeit zu einem selbstbestimmten "schönen Leben" stärken.
Wir begleiten Sie beim finden Ihres neuen Weges.
die Leistungen

Diagnostik

Psychotherapie - Gruppe
4x 100 Minuten pro Woche.
geschlossene Gruppen während des Aufenthaltes

Psychotherapie - Einzel
max. 3x 50 Minuten pro Woche.
Ihre ambulante Weiterbehandlung ist sichergestellt. Sie haben einen garantierten Therapieplatz im Anschluss.

Yoga / Qi Gong

Facharztvisite

Ernährungsberatung

Kunsttherapie

Bewegungstherapie

Interaktive Patientenakte
Offline Patientenakte in der Sie selbst Ihre Werte täglich erfassen.
Ihre Stressbewältigung startet jetzt
Ihre eingegeben Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Die Datenübermittlung erfolgt freiwillig und kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.
Kontaktinformationen
Telefon
Adresse
040 6005530-0
Theodorstr. 42 Haus 3 in Hamburg